 |
Home Zulassungsverfahren Login Studium Chronik Studienorte Projektarchiv Materialien Studenten Dozenten Kontakt Impressum
|
 |
Die Dozenten der Bühnenbildklasse
- Hartmut Meyer, Professor und Leiter des Studiengangs
- Jens Schmidl, Gastprof.
- Anna Bergel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Oliver Brendel, Künstlerische Lehrkraft
- Jakob Niedermeier, Künstlerische Lehrkraft
- Katja Czellnick, Lehrbeauftragte
- Frank Mittmann, Lehrbeauftragter
 Hartmut Meyer
Hartmut Meyer (Jahrgang 1953) studierte Bühnenbild an der Kunsthochschule
Berlin-Weissensee von 1976 –1981.
Ab 1981 Zusammenarbeit mit Frank Castorf am Theater Anklam. (u.a. “Die Schlacht”, “Otello”, “Trommeln in der Nacht”, “Nora”)
1988 Ausreise aus der DDR, ab 1990 Zusammenarbeit mit Ruth Berghaus (u.a „Pelleas und Mellisande“ an der Staatsoper unter d. Linden Berlin, „Fliegender Holländer“ und „Freischütz“ in Zürich). Seit 1992 weitere Arbeiten mit Frank Castorf an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz zuletzt „Sache Danton“, „Schmutzige Hände“, „Caligula/ Das obszöne Werk“.
Seit 1994 Zusammenarbeit mit Andreas Homoki (u.a. „Don Giovanni“ in Kopenhagen, „Das Schloß“, Hannover, „Elektra“ und „Requiem“ , Basel, „Zauberflöte“, Köln, „Troubadour“, Bonn), mit Michael Klette ( “Richard der Dritte”, Kassel, “Torquato Tasso”, “Hamlet”, “Wie es euch gefällt” “Romeo und Julia”, “ Macbeth”,Aachen)
Zusammenarbeit mit Reinhild Hoffmann in Luzern “ Don Giovanni”, in Berlin “Ariadne auf Naxos”, mit Sebastian Baumgarten nach „Tosca“ in Kassel und „La Boheme“ und “Salome” in Luzern, “ Werther” in Berlin und “Die Trojaner” in Mannheim.
Eigene Stücke und Inszenierungen: “ Das Geräusch” Volksbühne Berlin, 1996, ”Peerlboot” Aachen,1999, “Die Schöpfung” von Haydn in Meiningen.
Preise:
1990 Bühnenbild des Jahres für “Miss Sara Sampson” von der Abendzeitung München.
1992 Friedrich-Luft-Preis für Rheinische Rebellen in Berlin.
1995 Goldmedallie Prager Quadrinnale für den Gruppenbeitrag der Bundesrepublik Deutschland mit Robert Ebeling, Frank Hänig, Peter Schubert, Hartmut Meyer.
1992-98 mehrfache Nennungen zum Bühnenbild des Jahres in „Theater Heute“ für “Clockwerk Orange”, “Frau vom Meer” und “Schmutzige Hände”.
Gastprofessuren:
1997 an der Bühnenbildklasse der Kunstakademie Dresden
1998 an der Bühnenbildklasse der Kunsthochschule Weissensee
Hartmut Meyer ist seit 2002 Professor an der Universität der Künste Berlin und Leiter der Bühnenbildklasse.
 Jens Schmidl
Regisseur
Lehrgebiet: Konzeption und Entwurf  Katja Czellnik
- Regisseurin
- Studium der Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik Hamburg
- Arbeit seit 1995 als freiberufliche Regisseurin
- Schauspiel- und Operninszenierungen u.a. in Kiel, Oldenburg, Nürnberg, Bielefeld, Basel, Leipzig, Darmstadt, Wien, Berlin, Bregenz und Opera Zuid Holland
- Förderpreis der deutschen Intendanten zusammen mit Tom Kühnel und Robert Schuster
- Lehrgebiete: Analyse zeitgenössischer Schauspieltexte und Opernlibretti, Bühnenbildkonzepte
 Anna Bergel
Anna Bergel war zunächst als Tänzerin an verschiedenen Theatern engagiert, bevor sie Theater-, Kulturwissenschaften und Journalistik an der Universität Leipzig studierte. Sie ist seit 2007 Künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Bühnenbild der UdK Berlin und arbeitet daneben als Produktionsleiterin und Dramaturgin für verschiedene Theater- und Tanzkompanien. Sie unterrichtet Kultursoziologie, Theatertheorie und Projektmanagement.  Oliver Brendel
1979-84 Bühnenbildstudium an der HdK Berlin
seit 1984 freiberuflicher Bühnenbildner
seit 1995 Dozent in den Studiengängen Bühnenbild und Bühnenkostüm an der UdK Berlin Lehrgebiete: Grundlagen der visuellen Wahrnehmung, Material und Wirkung, Bühnenbildgeschichte, Projektbetreuung, Werkstattleitung  Frank Mittmann
Tischlermeister
Seit 1987 Leiter der Werkstätten an der Volksbühne in Berlin Lehrgebiet: Entwurfsrealisierung in der Theaterpraxis  Jakob Niedermeier
Bühnenbildstudium an der HfBK / HdK Berlin bei Willi Schmidt und Achim Freyer
freischaffender Bühnenbildner seit 1982 Lehrtätigkeit seit 1985 Lehrgebiete: bildnerische Grundlagen im Grundstudium, Entwurfsbearbeitung, Projektbetreuung, CAD, Modellbau, Recherche sonst. Aufgaben: Gerätepool, PC-pool, Webmaster 
 |